Tagesschau
-
Ägypten: Mindestens 41 Tote nach Brand in Kirche
Ein Feuer in einer koptischen Kirche hat zahlreiche Menschen das Leben gekostet. Die Flammen überraschten die Gläubigen während eines Gottesdienstes. Die Glaubensgemeinschaft steht unter Schock. Von Anna Osius. -
Delegation des US-Kongresses besucht Taiwan
Kurz nach dem Besuch von US-Spitzenpolitikerin Pelosi ist eine Delegation des US-Kongresses nach Taiwan gereist. China reagierte verärgert und warf den fünf Parlamentariern ein Spiel "mit dem Feuer" vor. -
Fischsterben: Die zähe Suche nach der Ursache
Wer und was ist schuld am Fischsterben in der Oder? Nach breiter Kritik an den polnischen Behörden traf sich Bundesumweltministerin Lemke mit ihrer Amtskollegin und sprach von einer "schlimmen Umweltkatastrophe". -
rbb-Kreise: Schlesinger soll offenbar abberufen werden
Der Rundfunkrat des rbb will die zurückgetretene Intendantin Schlesinger morgen mit sofortiger Wirkung offiziell von ihrem Amt abberufen. So heißt es aus Kreisen des rbb-Rundfunkrates. Ihr wird Vetternwirtschaft und Vorteilsannahme vorgeworfen. -
Provinz Saragossa: Waldbrand in Spanien außer Kontrolle
Mehrere Dörfer im Nordosten Spaniens sind wegen eines Waldbrandes geräumt worden. Winde fachen das Feuer immer wieder an. 2022 ist für Spanien das bisher verheerendste Waldbrand-Jahr. -
Bundesliga: FC Bayern siegt ohne großen Glanz
Erst Probleme, am Ende aber souveräner Sieger: Der FC Bayern hat auch Wolfsburg besiegt und steht nach dem 2:0-Erfolg an der Tabellenspitze. Das neue Team von Bayerns Ex-Trainer Kovac war in München chancenlos. -
Özdemir fordert: "Wir brauchen dringend gesunden Mischwald"
Große Teile Deutschlands leiden unter akuter Trockenheit - eine Folge des Klimawandels. Angesichts der Entwicklung ruft Umweltminister Özdemir zu einem schnellen Umbau der Land- und Forstwirtschaft auf. -
Bayern: Wie Klagen den Windkraftausbau verzögern
Auf der Suche nach Alternativen zum russischen Gas sind erneuerbare Energien gefragt wie nie zuvor. Doch noch immer sind die Hürden hoch. In Bayern treffen neue Projekte für Windräder oftmals auf Klagen. Von Susanne Pfaller. -
European Championships: Seitz und Malewski gewinnen Gold
Elisabeth Seitz und Emma Malewski sind neue Europameisterinnen im Turnen. Seitz gewann an ihrem Paradegerät Stufenbarren. Außenseiterin Malewski triumphierte am Schwebebalken. -
Liveblog: ++ 42 Staaten fordern Abzug aus AKW ++
In einer Erklärung haben 42 Staaten Russland zum Abzug aus dem AKW Saporischschja aufgefordert. Ein Frachtschiff mit Getreide hat einen Schwarzmeerhafen in Richtung Äthiopien verlassen. Die Entwicklungen im Liveblog.